Der Morimoto Matcha Gyokujou Bio stammt aus der japanischen Region Miyazaki, wo Haruyo und Shigeru Morimoto seit vielen Jahren biologischen Tee mit großer Hingabe anbauen. Für diesen außergewöhnlichen Matcha verwenden sie ausschließlich die zarten Blätter der Strauchsorte Oku Midori. Diese Sorte ist bekannt für ihre Tiefe, Süße und ihr ausgeprägtes Umami.
Etwa zwei bis drei Wochen vor der Ernte beschatten die Morimotos ihre Teesträucher mit schwarzen Netzen (Kabuse). Dadurch reichern sich die Blätter mit L-Theanin und Chlorophyll an. Das Ergebnis ist ein besonders intensives Grün und ein Geschmack mit feiner Süße. Nach der Ernte vermahlen sie die Blätter behutsam auf einer Keramikmühle. Diese sanfte Methode erhält sowohl das Aroma als auch die natürliche Farbe des Pulvers.
Schon beim Öffnen der Dose entfaltet sich ein cremig-süßer Duft, der an frische Butter und leichte Süßspeisen erinnert. Beim Aufschlagen entsteht ein dichter, samtiger Schaum, der fast wie Seide wirkt. Im Geschmack zeigt sich der Morimoto Matcha Gyokujou Bio cremig und vollmundig, mit feinem Umami und harmonischer Süße.
Im Vergleich zum Minami Sayaka besitzt dieser Matcha mehr Körper und Tiefe. Er schmeckt klassischer, reifer und runder. Daher eignet er sich hervorragend für den puren Genuss, aber auch für cremige Zubereitungen wie Usucha oder Matcha Latte.
Zubereitung:
1 g (½ TL) Matcha mit 70–80 °C heißem Wasser (ca. 100 ml) aufgießen und mit einem Bambusbesen (Chasen) aufschlagen. Für extra Cremigkeit etwas mehr Pulver verwenden.
Nettofüllmenge: 20g in Dose
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.