Japan Kukicha Karigane kaufen – und Yames feinsinnige Ruhe in der Tasse erleben. Karigane bezeichnet die besonders elegante Form des Kukicha, bei der Stängel und Blattadern aus hochwertigen Pflückungen – oft aus Gyokuro-Partien – Verwendung finden. Dadurch entsteht ein Tee, der mild wirkt, gleichzeitig aber eine verblüffende Süße und Umami-Tiefe zeigt.
Zunächst fällt die Optik auf: hell bis mittelgrüne Stängel, fein sortiert, mit schlanken Blattstücken. Beim Aufguss leuchtet die Tasse zart jadegrün; im Duft begegnen Ihnen süß-grüne Noten mit nussigem Schimmer. Am Gaumen entfaltet sich eine seidige Textur, während eine klare Süße und ein feines Umami ein sanftes Crescendo bilden – ohne Bitterkeit. So wird Karigane zum idealen Begleiter für den Tag: trinkfreudig, harmonisch und sehr gut verträglich.
Herkunft & Charakter
-
Region: Yame (Kyūshū, Japan)
-
Stil: Kukicha / Karigane (Stängel & Blattadern, oft aus Gyokuro-Chargen)
-
Tasse: jadegrün, hell und klar
-
Aroma & Geschmack: süßes Umami, sanft nussig, mild, weich
Zubereitungsempfehlung
-
Dosierung: 1–1,5 TL pro 250 ml (≈6–8 g/L)
-
Wasser: 65–70 °C für maximale Süße; alternativ 70–75 °C für mehr Körper
-
Ziehzeit: 60–90 Sek.; anschließend 2–3 Aufgüsse, jeweils leicht verlängern
Tipp: Weiches, gefiltertes Wasser empfiehlt sich – somit wirken Umami und Süße noch klarer.
Für wen geeignet?
Wenn Sie milde, süß-nussige Tassen mit feinem Umami lieben – und zugleich eine koffeinärmere Alternative suchen –, werden Sie Karigane aus Yame schätzen. Wer Japan Kukicha Karigane kaufen möchte, entscheidet sich für leise Eleganz mit hohem Trinkfluss.
Zutaten: Grüner Tee aus Japan aus kontrolliert biologischem Anbau
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.