Japan Bancha Bio kaufen – und die unaufgeregte Seite der japanischen Teekultur genießen. Traditionell begleitet Bancha das Essen; gleichzeitig eignet er sich als ruhiger Begleiter für jede Tageszeit. Denn die Blätter stammen aus den unteren Trieben: Das ergibt ein großes, regelmäßig gearbeitetes Blatt, mineralische Anklänge und deutlich weniger Koffein (oft bis zu ≈70 % weniger als bei Spitzenernten wie Gyokuro).
Zunächst überzeugt die Optik: Nach dem Aufguss zeigt das Blatt seine wahre Größe und eine saubere Struktur. In der Tasse wirkt Bancha mild und klar; im Duft begegnet Ihnen eine feine, hintergründige Sanftheit mit nur wenig Grasigkeit. Am Gaumen bleibt er weich, ausgewogen und gut verträglich – ohne Bitterkeit, wenn Sie moderat aufgießen. So passt er hervorragend zu leichten Speisen, Sushi, Reisgerichten oder als entspannte Nachmittagstasse.
Herkunft & Charakter
-
Ursprung: Japan
-
Blatt: groß, regelmäßig verarbeitet; aus unteren Trieben
-
Aroma & Geschmack: mild, zart grasig, mineralisch, weich
-
Koffein: koffeinärmer als viele Frühpflückungen (oft bis ~70 % weniger)
Zubereitungsempfehlung
-
Dosierung: 1–1,5 TL pro 250 ml (≈6–8 g/L)
-
Wasser: 70–80 °C
-
Ziehzeit: 60–180 Sek.
-
Mehrfachaufguss: 2–3 Aufgüsse; danach die Zeit jeweils leicht verlängern
Tipp: Weiches, gefiltertes Wasser somit empfohlen – es unterstreicht die milde Mineralität.
Für wen geeignet?
Für alle, die milde Klarheit, koffeinärmere Tassen und einen essensfreundlichen Grüntee suchen. Wer Japan Bancha Bio kaufen möchte, entscheidet sich für schlichte Eleganz, die den Alltag leise verfeinert.
Zutaten: Grüner Tee aus kontrolliert biologischem Anbau
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.