Der Darjeeling SFTGFOP1 Steinthal Bio stammt aus einem der ältesten Teegärten Darjeelings – dem traditionsreichen Steinthal Tea Estate, das bereits 1852 vom deutschen Missionar Joachim Stölke, auch bekannt als Pater Steinthal, gegründet wurde. Er erhielt das Land als Pacht von den Briten und machte es gemeinsam mit seiner Familie urbar. Dadurch entstand ein Garten, der nicht nur aus Leidenschaft, sondern auch aus Dankbarkeit und tiefem Glauben heraus bewirtschaftet wurde. Heute gilt Steinthal als einer der ersten drei Teegärten Darjeelings und steht sinnbildlich für die Anfänge der dortigen Teekultur.
Die Teegärten liegen auf 1.200 bis 1.700 Metern Höhe nahe der Stadt Darjeeling. Dieses Höhenklima sorgt für eine langsame Reifung der Teeblätter, wodurch sich besonders feine und komplexe Aromen entwickeln. Zudem wird der Garten nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet, sodass der Tee vollkommen naturbelassen bleibt und dadurch seine typische Klarheit im Geschmack bewahrt.
Optisch zeigt sich das Blatt mahagonifarben, fein gearbeitet und leicht tippig. Beim Aufguss leuchtet der Steinthal Bio in einem brillanten Orangerot, das sofort Aufmerksamkeit auf sich zieht. Geschmacklich entfaltet sich eine blumige, reichhaltige und zugleich lebendige Aromatik, wie sie für hochwertige Tees aus dieser Region charakteristisch ist. Dadurch verbindet jede Tasse Eleganz und Tiefe, während der Nachklang angenehm weich und anhaltend wirkt.
Die Bezeichnung SFTGFOP1 (Special Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe) steht für höchste Blattqualität, denn nur besonders sorgfältige Pflückungen erfüllen diesen Standard. Zwischen Mai und Juni geerntet, bringt dieser Bio-Darjeeling die Fülle und Wärme des Frühsommers perfekt zur Geltung. Schließlich ist der Darjeeling SFTGFOP1 Steinthal Bio ein Tee für Kenner, der zugleich Einsteiger begeistert, weil er aromatische Tiefe, geschichtliche Bedeutung und feine Leichtigkeit vereint.
Wer diesen Tee wählt, entscheidet sich für ein Stück Darjeeling-Tradition in jeder Tasse – lebendig, blumig und zugleich von natürlicher Eleganz.
Zubereitung:
- Dosierung: 4–5 gehäufte TL pro 1 L
- Wasser: 100 °C (kochend)
-
Ziehzeit: 2–4 Minuten
Tipp: Kürzere Ziehzeit für feine Leichtigkeit, längere für kräftige Tiefe – beide Varianten betonen auf unterschiedliche Weise das florale Profil dieses Tees.
Zutaten
Schwarzer Tee aus kontrolliert biologischem Anbau
Unser Service in Linz
In unserem Teefachgeschäft in Linz gibt es täglich einen anderen Tee zu kosten. Kommen Sie vorbei – wir beraten Sie persönlich und verpacken auf Wunsch als Geschenk.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.