Der China Oriental Beauty ist ein außergewöhnlicher Oolong-Tee, der aus einer kleinen, abgelegenen Plantage in den Bergen der chinesischen Provinz Yunnan stammt. Dort arbeiten erfahrene taiwanesische Teemeister, die ihr Wissen über traditionelle Oolong-Herstellung mit größter Hingabe weitergeben. Das Klima in dieser Region ist dem Taiwans sehr ähnlich, weshalb hier ideale Bedingungen für diesen besonderen Tee herrschen.
Außerdem lebt in den Teegärten die berühmte rote Zikade, die diesem Tee seinen unverwechselbaren Charakter verleiht. Wenn die Insekten einzelne Blätter anstechen, beginnt im Blattinneren eine leichte Fermentation. Dadurch entsteht der typische süßlich-honigartige Geschmack, der den China Oriental Beauty zu einer wahren Rarität macht.
Das Blattbild ist facettenreich braun, unregelmäßig gedreht und von feinen, hellen Spitzen durchzogen. Bereits beim Aufguss entfaltet sich ein eleganter Duft nach Honig, reifen Früchten und zarten Röstnoten. Die Tassenfarbe schimmert goldfarben bis hellorange und bleibt dabei klar und leuchtend.
Im Geschmack zeigt sich der China Oriental Beauty vollmundig, leicht und langanhaltend. Während der erste Schluck weich und süß wirkt, entfalten sich im Nachklang nussige und fruchtige Akzente. So entsteht eine harmonische Verbindung aus Wärme, Tiefe und Leichtigkeit. Zugleich bietet dieser Tee eine erstaunliche Vielfalt, denn jeder Aufguss zeigt neue, feine Nuancen.
China Oriental Beauty ist ideal für Teekenner*innen, die Harmonie und Eleganz schätzen. Außerdem eignet er sich wunderbar für ruhige Teemomente, in denen man bewusst genießen möchte. Weil dieser Oolong von Natur aus sanft ist, kann er auch am Abend getrunken werden, ohne zu beschweren.
Schließlich steht der China Oriental Beauty für Handwerkskunst, Natürlichkeit und Geschmackstiefe – ein Tee, der durch seine Herkunft, seine Geschichte und seine feine Süße beeindruckt.
Besonderheiten auf einen Blick
-
Herkunft: Yunnan, China
-
Kultiviert von taiwanesischen Teemeistern
-
Zikadenbiss sorgt für charakteristische Süße
-
Facettenreiches, braunes Blatt mit hellen Spitzen
-
Goldfarbene bis hellorange, klare Tasse
-
Vollmundig, leicht, langanhaltend
Zubereitungsempfehlung
-
Dosierung: 3–4 gehäufte TL pro 1 L
-
Wassertemperatur: 90 °C
-
Ziehzeit: 1–3 Minuten
Tipp: Für feinere Nuancen den Tee mehrfach aufgießen – dadurch entfalten sich mit jedem Aufguss neue Aromen und ein noch harmonischeres Gesamtbild.
Zutaten
Oolong-Tee aus der Region Yunnan (China)
Unser Service in Linz
In unserem Teefachgeschäft in Linz gibt es täglich einen anderen Tee zu kosten. Kommen Sie vorbei – wir beraten Sie persönlich und verpacken auf Wunsch als Geschenk.



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.